Peter Jacobi

Resurrection

Resurrection

1986-1989

rot gefärbter Stahl 420x280x110 cm

Sibelius Park, Helsinki

Stuttgart-Stammheim

1986-1989

rot gefärbter Stahl420x280x110 cm

Sammlung der Stadt Stuttgart (DE)

Wuhu-Säule

Modulare Säule mit 24 Modulen

2012
12 x 1 x 1 m Cortenstahl
Skulpturenpark der Stadt Wuhu, China

Durchbrochene Säule

Durchbrochene Säule (Pforzheim),

1990-1992
Gusseisen 840x100x100 cm
Sammlung des Landratsamtes
Enzkreis (DE)

Modell für durchbrochene modulare Säule, 1989

Messing 72,5×8,5×8,5 cm Sammlung des Nationalmuseums für Gegenwartskunst Bukarest – MNAC (RO)

Studie in Originalgröße,

Styropor, 840 x 100 x100 cm

Italienische Säule

Italienische Saeule

1981-82
Stahl
680 x 120 x 120 cm

Sammlung der Stadt Wurmberg (DE)

Studie fuer Italienische Saeule
Kunststoff
120 x 10 x 10 cm


Montage der italienischen Saeule in meinem Atelier
1982

Hexaeder-Säule

Hexaeder-Säule – Perforiert – Detail

2019

Bronzeguss

148 x14,5 x14,5

Hexaeder-Säule

2018

Holz, gefräst und geschnitzt

148 x 14,5 x 14,5

Hexaeder-Säule

2018

3D – Druck

148 x 14,5 x 14,5

Perforierte Säule

Perforierte Säule
2010-2021
Bronze, poliert

210x28x28 cm
Privatsammlung Timisoara

Vorstudie
2010-2021

Gips
112x28x28 cm
Vierseitig durchbrochen
2010-2021
Gips
112x28x28 cm

Modulare Säulen

Modulare Säule

1998-99

Bronze

280 x 25 x 22 cm

Modulare Säulen

2000-2002

Bronze, Holz, Kunststoff

Hoehe max. 60 cm

Organische Säule

Organische Säule
Gusseisen, Klarlack
130 x 9 x 9 cm
Organische Säule
Gusseisen, Farblack
130 x 8 x 8 cm
Organische Säule
Styropor, gefräst
130 x 18 x 18 cm

Stauffenberg Gedenkskulptur

Gedenkskulptur von Claus Schenck Graf von Stauffenberg

Granit, Panzerglas, Wasser

Edelstahl 100 x 150 x 460 cm

Skulpturenhof Peter Jacobi

Stauffenberg Gedenkskulptur

Gedenkskulptur von Claus Schenck Graf von Stauffenberg

Stahlröhre, Betonschacht, Wasser

150 x 150 x 500

Skulpturenhof Peter Jacobi

 

Construct Deconstruct

Construct-Deconstruct

Yuzi Sculpture Park, Guilin, China
Edelstahl
260 x 400 x 250 cm

Marmor-Reliefs

Kornett-Reliefs

Inliegend

1. Inliegend, 1981-1983 Diabas, 18x60x40 cm Privatsammlung
2. Inliegend, 1981-1983 Belgischer Granit, 18x60x40 cm
3.. Inliegend – Zwei Felder, 1976 Granit, 14x38x55 cm Sammlung des Nationalmuseums für Gegenwartskunst Bukarest – MNAC (RO)
4. Inliegend – Ring, 1980/1982-1983 Kalkstein, 25x120x120 cm Sammlung des Kunstmuseums Marl (DE)
5. Inliegend, 1981 Belgischer Granit, 20x160x127 cm Sammlung Peter Jacobi
6. Markierung eines inliegenden Raums, 1981-1983, Kalkstein (Intarsia) ca. 20x70x45 cm

Intarsien

Drei Felder in drei Richtungen,

1982-1983, Schiefer, abgeschliffene

Intarsien, 200 x 100 x 4 cm.

Intarsien Feld,horizontal ausgerichtet

1982-1983, Schiefer, abgeschliffene

Intarsien, 200 x 100 x 4 cm.

Intarsien Feld,horizontal ausgerichtet

1982-1983, Schiefer, abgeschliffene

Intarsien, 200 x 100 x 4 cm.

Im Fallen gesehen,

1981-1984, Schiefer, Intarsien,

191 x 90 x 4 cm.

Vorplatzensemble

Offenes Tor

1982
Grauer Granit
380 x 600 x 280 cm

Inliegend

1982
Belgischer Granit
30 x 200 x 450 cm
Behördenzentrum des Landkreises Konstanz  

Offene Konstruktion

Offene Konstruktion

1984
Stahl
420 x 220 x 1350 cm
Skulpturenpark Beijing

Offene Konstruktion

1984
Stahl
420 x 220 x 1350 cm
beim Aufbau in meinem Atelier


Offene Konstruktion

Variation in Pforzheim

World War Two Memorial

Mahnmal zum Zweiten Weltkrieg
1986
Aufstellung neben der Evangelischen Stadtkirche Pforzheim
Sammlung der Stadt Pforzheim (DE)

Wandbrunnen

Wandbrunnen, 1975

Grauer Granit,

900 x 300 x 5 cm